digiwox

Professionelle SEO-Website-Migration – Rankings und Traffic aufrechterhalten

Eine Website Migration ist ein entscheidender, aber komplexer Prozess, der bei unsachgemäßer Durchführung zu Traffic-Verlusten, fehlerhaften Seiten und Ranking-Einbußen führen kann. Ob Neugestaltung, Rebranding oder ein Domainwechsel – die Sicherstellung der SEO-Integrität ist unerlässlich. Digiwox ist auf SEO-freundliche Website Migrationen spezialisiert, die Ihre Suchsichtbarkeit bewahren und die Leistung verbessern.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über Website Migration, die Rolle von SEO und eine Schritt-für-Schritt-Checkliste für eine reibungslose Umstellung.

SEO-Website-Migration

Die Bedeutung von SEO in einer Website Migrations strategie

SEO ist entscheidend für die Website Migration, da Suchmaschinen auf bestehende Strukturen angewiesen sind, um Ihre Website richtig zu indexieren. Eine schlecht durchgeführte Migration kann zu:

  • Ranking-Verlusten durch fehlende Weiterleitungen führen.
  • Defekten internen Links, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen.
  • Weniger organischem Traffic, da Suchmaschinen Ihre Seiten nicht finden können.

Digiwox sorgt mit einer durchdachten Strategie dafür, dass Ihre Website auch nach der Migration suchmaschinenfreundlich bleibt.

Risiken einer Migration ohne SEO-Berücksichtigung

✔ Seiten verschwinden aus den Suchergebnissen.
✔ Defekte Links führen zu schlechterer Nutzerbindung.
✔ Traffic-Verlust senkt die Konversionsrate.
✔ Fehlende Indexierung neuer Seiten.

Um diese Probleme zu vermeiden, folgen Sie unserer SEO-Migrations-Checkliste.

Our Web Design Service

Digiwox’s Landingpage-Design-Fähigkeiten

Wie lange dauert eine SEO-Migration für ein Webprojekt?

Die Dauer einer Website Migration hängt von der Komplexität ab:

  • Kleine Websites: 1–2 Wochen
  • Mittelgroße Websites: 4–6 Wochen
  • Große Websites: 2–3 Monate

Eine gut geplante Migration minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht umfassende Tests vor dem Livegang.

Web design agency dortmund
Linkaufbau Dienste

Was kostet eine SEO-Migration für Ihre Unternehmenswebsite?

Die Kosten für eine SEO-Migration hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Größe und Komplexität der Website
  • Art der Migration (Domainwechsel, Plattformwechsel usw.)
  • SEO-Strategie und Optimierung Aufwand

Im Durchschnitt kostet eine SEO-Migration zwischen 1.000 € und 10.000 €. Digiwox bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Digiwox’s SEO-Website Migrations-Checkliste

Eine strukturierte SEO-Migrationsstrategie minimiert Ranking-Schwankungen und sorgt für optimale Website-Performance.

1) Strategische Planung für eine nahtlose Website Migration

Klare Ziele definieren, eine SEO-Analyse durchführen und alle URLs vor der Migration dokumentieren.

2) Den richtigen Zeitpunkt für die Migration wählen, um Ausfallzeiten zu minimieren

Die Migration in verkehrsarmen Zeiten durchführen, um Störungen zu reduzieren.

3) Die Website sichern, um Datenverlust zu vermeiden

Alle Inhalte, Datenbanken und Medien vor Änderungen sichern.

4) Eine Staging-Umgebung für Tests einrichten

Änderungen auf einer Testseite überprüfen, bevor sie live geschaltet werden.

5) Vorteile einer schrittweisen Migration bewerten

Änderungen schrittweise einführen, um SEO-Probleme frühzeitig zu erkennen.

6) SEO-Gesundheitsprüfung und Backlink-Analyse der neuen Domain durchführen

Backlinks, Domain-Autorität und bestehende Rankings vor der Migration analysieren.

7) Die Website crawlen, um wichtige SEO-Elemente zu identifizieren

Tools wie Screaming Frog oder Sitebulb nutzen, um defekte Links oder fehlende Metadaten zu finden.

8) Kritische URL-Weiterleitungen priorisieren und zuordnen

Eine 301-Redirect-Map erstellen, um Nutzer und Suchmaschinen richtig zu leiten.

9) 301-Weiterleitungen implementieren, um SEO-Werte zu erhalten

Permanente Weiterleitungen setzen, um Traffic- und Ranking-Verluste zu verhindern.

10) Interne Links aktualisieren, um eine nahtlose Nutzererfahrung zu gewährleisten

Interne Links an die neue Website-Struktur anpassen.

11) Eine benutzerdefinierte 404-Seite gestalten, um Besucher zu halten

Eine gut gestaltete 404-Seite verbessert die Nutzerbindung.

12) Google My Business und Bing Places für lokales SEO aktualisieren

Unternehmensprofile mit den neuen Website-Daten aktualisieren.

13) Die XML-Sitemap erneuern und einreichen

Eine neue XML-Sitemap generieren und an Suchmaschinen senden.

14) Google Search Console und Bing Webmaster Tools über Domainänderungen informieren

Suchmaschinen über die Migration benachrichtigen, um die Indexierung zu beschleunigen.

15) Mobile-Freundlichkeit während der Migration sicherstellen

Die mobile Darstellung testen, um SEO-Rankings zu erhalten.

16) Schema-Markup migrieren und implementieren, um SEO zu verbessern

Strukturierte Daten hinzufügen, um die Website für Suchmaschinen verständlicher zu machen.

Direkte Schema-Implementierung im Seiteninhalt

Schema-Markup an den richtigen Stellen im Content einfügen.

Schema-Einbindung über Google Tag Manager

GTM nutzen, um Schema-Markup dynamisch zu verwalten.

Plugins für die automatische Schema-Integration verwenden

CMS-Plugins nutzen, um Schema-Markup zu vereinfachen.

17) Die robots.txt-Datei überprüfen und optimieren

Die Datei korrekt konfigurieren, um ein optimales Crawling zu ermöglichen.

18) Backlinks für die neue Domain aufbauen und zurückgewinnen

Verweisende Domains aktualisieren, um Link-Wert zu erhalten.

19) Kontrolle über die alte Domain behalten, um SEO-Werte zu schützen

Die alte Domain weiterhin besitzen und korrekt umleiten.

20) Vor- und Nach-Migrations-SEO-Audits durchführen

Defekte Links, Indexierungsprobleme und fehlende Metadaten nach der Migration überprüfen.

21) Performance-Metriken nach dem Livegang überwachen

Rankings, Traffic und Conversions messen, um den Erfolg der Migration zu gewährleisten.

22) 404-Fehler in Google Analytics identifizieren und beheben

Regelmäßig 404-Seiten überwachen und Weiterleitungen anpassen.

404-Traffic in GA4 identifizieren und Probleme beheben

GA4-Berichte nutzen, um fehlerhafte Links zu erkennen und zu korrigieren.

Erfolgreiche Website Migration mit Digiwox

Eine Website Migration kann riskant sein, aber mit einer gut durchdachten Strategie bleiben Rankings und Benutzererfahrung erhalten. Erfahren Sie mehr über Website Migration. Digiwox sorgt für eine reibungslose Migration mit minimalen Auswirkungen auf Ihre SEO.

Professionelle Unterstützung benötigt? Kontaktieren Sie Digiwox

Benötigen Sie Expertenhilfe bei der SEO-Migration? Digiwox garantiert eine sichere Umstellung ohne Ranking-Verluste. Kontaktieren Sie uns noch heute!

7 Experten-Tipps für hochperformante Landingpages in 2025

13 beeindruckende Produktseiten von Digiwox

Unser Portfolio umfasst 13 hochkonvertierende Produktseiten, die Design und Funktionalität vereinen. Digiwox sorgt dafür, dass jede Seite Ihre Konversionen maximiert.

More info